#windkante
Knarzen, ächzen, knacken: Wenn der Carbonrahmen Geräusche von sich gibt, dann schrillen immer die Alarmglocken. Jeden Moment könnte das edle Schwarz den Geist aufgeben und unter dem Allerwertesten zusammenbrechen… Und außerdem, es nervt! Es ist für mich genauso schlimm, als wenn jemand mit einer nicht geschmierten Kette durch die Straßen fährt. Mit stellen sich die Nackenhaare hoch.
Es kam aus dem Nichts. War auf einmal da. Einfach so. Dieses furchtbare Knarzen, das sich mit jedem Tritt in die Pedale wiederholte. Zum Anfang noch sporadisch, sodass ich es noch ignorieren konnte. Doch es entwickelte sich zu einem dauerhaften, permanenten Begleiter. Eine erste schnelle Sichtkontrolle des Rahmens gab keinen Anlass zur Besorgnis. Puh…. Aufatmen, denn ich hatte mit dem Schlimmsten gerechnet. Jetzt aber begann das Suchen der Quelle des Geräusches – des bösen Knarz.
Die üblichen Verdächtigen stehen ganz oben auf meiner Checkliste. Tretlager, Kurbel und Pedalen – kein Spiel, alles fest. Zur Sicherheit alles kurz geschmiert. Aber das brachte erstmal mal keine Besserung.
Dann entdecke ich, dass die Trinkflaschenhalter sich etwas gelockert haben. Das muss es doch gewesen sein. War es aber nicht, denn auf der nächsten Tour tauchte das Knacken immer wieder auf.
Wieder zu Hause angekommen, nahm ich mir den Sattel vor. Die Schrauben an Sattel und Sattelstütze habe ich mit dem entsprechenden Drehmoment geprüft. Zusätzlich habe ich die Kontaktstellen zwischen Sattelgestell und –decke vorsichtig gefettet. Auch das brachte keine Besserung.
Schaltauge sei wachsam
Wie so oft half am vergangenen Wochenende der Zufall: Ich habe mein Rad einer Wellnessbehandlung unterzogen. Rahmen säubern und so weiter. Ihr kennt das ja. Dann war das Schaltwerk dran. Schaltröllchen demontiert und dabei fällt mir auf, das Schaltwerk sitzt etwas locker am Schaltauge. Okay, es droht nicht gleich abzufallen, aber etwas Spiel ist spüren. Der Drehmoment-Schlüssel bestätigt das Gefühl. Es ist noch Luft zum Festziehen und danach hat das fiese Knarzen ein Ende.
Hey, ich habe dich zum Liebster-Blog Award nominiert 🙂
Schau mal dazu auf meiner Seite nach.
Gruß
Christian
Hey Christian, merci beaucoup 😉 ich bleib dran, und hoffentlich ist jetzt nach der Saison zwischen Training, Familie und Job etwas mehr Zeit zum Schreiben