#windkante
„Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehen…. “ Wir waren jung, es war im Sommer, ein Freund stellte uns einander vor – und es war um mich geschehen. Celeste, nein es war nicht ihr Name, sondern die Farbe seines Bianchi Rennrads. Damals war Rennrad fahren für mich ganz weit weg. Uncool. Ich wollte breite Reifen. Mein Vater fuhr früher Rennrad, und ich wollte unbedingt was anderes. Die Liebe zum Rennrad war Liebe auf den zweiten Blick. Eine Liebe, die nur langsam wuchs und mich doch zurück führte zu meinen Wurzeln. Dieses einzigartige Blau der Bianchi-Räder, später auch der Mythos um die Marke, die Champions, die auf den Rädern aus Treviglio im Norden Italiens gewonnen haben, hat auch mich gefangen – vom ersten Augenblick an.
Ein Rennrad von Bianchi zu fahren, ist etwas sehr Emotionales. Es ist ein Bekenntnis zu diesem Sport, zu seiner Tradition, seiner Härte und seiner Schönheit. Denn die Celeste-Räder verkörpern dies alles.
Weniger emotional dürfen das die Profis vom niederländischen Team LottoNL-Jumbo sehen – oder auch nicht. Für sie sind die Räder von Bianchi das tägliche Arbeitsgerät. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Aber, als sich dieses Jahr Steven Kruijswijk aufmachte, den Giro zu gewinnen – nur ein kleiner Fahrfehler mit großen Folgen kostete ihn das Maglia Rosa – war es schon etwas besonderes, die celestefarbenden Bianchi Räder und das Rosa Trikot vereint zu sehen.

Fotogalerie: Die Bianchi-Teambikes von LottoJumbo NL
Infinito nennt Bianchi sein Modell, wenn es grob und lang wird. Sep Vanmarcke fuhr in seinem unwiderstehlich, kraftvollen Stil in diesem Jahr beim Frühjahrsklassiker Paris – Roubaix auf einem fantastischen vierten Rang. Erst auf dem Oval von Roubaix musste er sich nach einem spannenden Rennen nur Mathew Hayman (Aus, Orica–GreenEDGE), Tom Boonen (Bel, Etixx – Quick Step) und Ian Stannard (Gbr, Team Sky) geschlagen geben.
Außerdem im Team-Einsatz sind das Aero-Modell Oltre und das Specilissima. Eigentlich erwartet man an den Rädern einer so charackterstarken italienischen Mannschaft eine Campagnolo Ausstattung. Aber Shimano ist Ausrüster beim Team LottoNL-Jumbo. Und so findet sich ihre Top-Gruppe Dura Ace an den Teambikes, die über jeden Zweifel erhaben ist. Übrigens hat Shimano gerade die neue Dura Ace vorgestellt. Hier schön beschrieben.
Und hier die Räder des Team LottoNL-Jumbo im Detail:
Bianchi Oltre – gegen den Wind mit wenig Widerstand
Frame: Oltre XR.2 carbon, mechanical/electronic shifting compatible
Fork: Bianchi Full Carbon
Headset: FSA
Shifters: Shimano Dura Ace
Rear derailleur: Shimano Dura Ace
Front derailleur: Shimano Dura Ace
Crankset: FSA K-Force Light Compact
Bottom Bracket: Shimano PressFit 86,5×46,
Chain: Shimano Dura Ace
Sprocket: Shimano Dura Ace CS-9000,
Brakes: Shimano Dura Ace BR-9000
Wheels: Shimano Dura Ace
Tires: Vittoria Corsa / Corsa Speed w/Graphene
Stem: FSA OS-99 CSI
Handlebar: FSA
Seatpost: Oltre Full Carbon Aero
Saddle: Selle San Marco
Bottles: Tacx
Bottle: Cages Tacx
Bianchi Specilissima – leicht und stabil
Frame: Specialissima super light carbon
Fork: Bianchi Full Carbon
Headset: FSA
Shifters: Shimano Dura Ace Di2
Rear derailleur: Shimano Dura Ace Di2
Front derailleur: Shimano Dura Ace Di2
Crankset: Shimano Dura Ace FC-9000,
Chain: Shimano Dura Ace
Sprocket: Shimano Dura Ace
Brakes+levers: Shimano Dura Ace BR-9000
Wheels: Shimano Dura Ace
Tires: Vittoria Corsa / Corsa Speed w/ Graphene
Stem: FSA OS-99 CSI
Handlebar: FSA
Seatpost: FSA K-Force Light SB25
Saddle: Selle San Marco
Bottles+cages: Tacx
Bianchi Infinito CV – über Stock und Stein
Frame: Infinito CV Carbon, Mechanical/Electronic shifting compatible
Fork: Bianchi Full Carbon
Headset: FSA Orbit C-40-ACB
Shifters: Shimano Dura Ace Di2
Rear derailleur: Shimano Dura Ace Di2
Front derailleur: Shimano Dura Ace Di2
Crankset: FSA K-Force Light
BB: FSA BB-PF8200
Chain: Shimano Dura Ace
Sprocket: Shimano Dura Ace
Brakes: Shimano Dura Ace, Brake levers included
Wheels: Shimano Dura Ace
Tire: Vittoria Corsa / Corsa Speed w/Graphene
Stem: FSA
Handlebar: FSA
Seatpost: FSA
Saddle: Selle San Marco
Bottle: Tacx
Bottle cages: Tacx
Bianchi Aquila CV – im Kampf gegen die Zeit
Frame Aquila CV Time Trial carbon
Fork: Bianchi Full Carbon
Headset: FSA
Shifters: Shimano Dura Ace Di2
Rear derailleur: Shimano Dura Ace Di2
Front derailleur: Shimano Dura Ace Di2
Crankset: Shimano Dura Ace FC-9000 11s
Bottom Bracket: Shimano
Chain: Shimano Dura Ace
Sprocket:Shimano Dura Ace
Brakes: Bianchi Aero-860-BI
Brake levers: Shimano Dura Ace BL-TT79 leve TT/triathlon
Wheels: Shimano Dura Ace / Pro
Tires: Vittoria Corsa / Corsa Speed
Stem: included in the handlebar
Handlebar:Bianchi Aero Carbon Fully Integrated flat custom handlebar and stem
Seatpost: Bianchi Aero Carbon
Saddle: Selle San Marco
Bottles: Tacx
Bottle Cages: Tacx
Fotos: Bianchi. Dank an Antonino 🙂 für die Bereitstellung des Fotomaterials
Ist schon interessant, wie diese Farbe mit Bianchi so überdauernd verbunden ist. Das ist die einzige Marke, die ich (und wahrscheinlich nicht nur ich) im Straßenverkehr auf die Ferne jederzeit erkenne. Erstaunlich, dass sie das über die Jahre so beibehalten haben.